AGB

 

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 

1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle über unseren Online-Shop getätigten Geschäfte zwischen Lemmo GmbH, Fliederstr. 1, 31303 Burgdorf, Deutschland und unseren Kunden.

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

2.2 Durch das Absenden einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.

2.3 Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Die angegebenen Preise im Online-Shop sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie sonstige Preisbestandteile.

3.2 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal oder anderen im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden.

3.3 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse erhalten Sie von uns eine separate E-Mail mit unseren Bankdaten, und die Ware wird nach erfolgreichem Zahlungseingang versendet.

4. Lieferung
4.1 Zusätzlich zu den angegebenen Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Genauere Informationen zu möglichen Versandkosten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Angeboten.

4.2 Bei vorheriger Terminvereinbarung besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Produkte bei Lemmo GmbH, Wittener Str. 222, 42279 Wuppertal/Deutschland, abzuholen.

4.3 Bitte beachten Sie, dass wir keine Lieferungen an Packstationen vornehmen.

4.4 Sind nicht alle bestellten Produkte vorrätig, sind wir zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

4.5 Wir haben das Recht, Bestellungen für Produkte ohne Lagerbestand zu stornieren.

5 Behandlung beschädigter Waren
5.1 Der Kunde versteht und akzeptiert, dass im Falle einer Beschädigung der Ware nach der Lieferung, der Kunde für die ordnungsgemäße Entsorgung der Ware als Abfall gemäß den lokalen gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich ist.

5.2 Das Unternehmen übernimmt keine Entschädigung oder Haftung für die Entsorgung des Abfalls, der durch die Beschädigung der Ware entsteht. Der Kunde trägt alle damit verbundenen Verantwortlichkeiten und Kosten

6 Widerrufsrecht
6.1 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Einzelheiten dazu ergeben sich aus der gesonderten Widerrufsbelehrung.

7. Gewährleistung/Garantien
7.1 Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, findet das gesetzliche Mängelhaftungsrecht Anwendung. Im Falle des Kaufs gebrauchter Waren durch Verbraucher gilt: Tritt ein Mangel nach Ablauf eines Jahres ab der Lieferung der Ware auf, erlöschen die Mängelansprüche. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab der Lieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware geltend gemacht werden.

7.2 Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab dem Zeitpunkt des Gefahrübergangs. Beim Verkauf von gebrauchten Waren schließen wir jegliche Gewährleistung aus. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch gemäß § 445a BGB bleiben davon unberührt. Im Verhältnis zu Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware ausschließlich unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden. Für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder andere Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung. Im Falle einer mangelhaften Lieferung leisten wir gegenüber Unternehmern zuerst nach unserer Wahl Gewähr durch Mangelbeseitigung (Nachbesserung) oder durch die Lieferung eines mangelfreien Produkts (Ersatzlieferung).

7.3 Die zuvor genannten Einschränkungen und verkürzten Fristen gelten nicht für Ansprüche, die auf Schäden zurückzuführen sind, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Dies gilt insbesondere für:

- Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit,
- vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen sowie Arglist,
- Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten),
- im Rahmen eines vereinbarten Garantieversprechens,
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Informationen zu gegebenenfalls bestehenden zusätzlichen Garantien und deren genauen Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf speziellen Informationsseiten im Online-Shop.

7.4 Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und uns hiervon in Kenntnis zu setzen.

8. Datenschutz
8.1 Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten sind in der Datenschutzerklärung zu finden.

9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Verkäufers, sofern der Kunde Unternehmer ist.